Shared Hosting: Die günstige Hosting-Lösung, ideal für den Einstieg

Schnell & unkompliziert –  Sie verwalten die Website, wir den Rest

Preisgünstig & Skalierbar – Anpassbare Hostings

peaknetworks Controlpanel – Einfache und übersichtliche Verwaltung

Kostenloser Umzugsservice – Wir übersiedeln Ihre Seite

Zu den Tarifen

Preisgünstig und skalierbar.

Wenn Sie Ihre Website betreiben, ist die Wahl des richtigen Hosting-Typs von entscheidender Bedeutung für ihre Leistung und Erreichbarkeit. Shared Hosting ist eine beliebte Option für viele Website-Betreiber, insbesondere für jene, die erst am Anfang stehen.

Shared Hosting bezieht sich auf die Praxis, dass mehrere Websites denselben Server sharen. Das bedeutet, dass Ressourcen wie Festplattenspeicher, CPU-Zeit und RAM geteilt werden. 

Jeder Website-Betreiber hat normalerweise einen separaten Account mit seinem eigenen Verzeichnis zum Speichern von Dateien, aber sie nutzen den selben Server und teilen dessen Ressourcen.

Als Kunde eines Shared Hostings können Sie sich auf Ihr Webprojekt konzentrieren, um den Server, die Updates, die Security mit den SSL Zertifikaten und den Firewalls kümmern wir uns.

Über das benutzerfreundliche peaknetworks Controlpanel wird das Hosting auf sehr einfache und übersichtliche Art und Weise verwaltet. Domains werden zugewiesen an verschiedene Verzeichnisse im Hosting, die kostenlosen Let’s Encrypt SSL Zertifikate können aktiviert und deaktiviert werden, Datenbanken und FTP User verwaltet und E-Mails mit Mailboxen und Forwards administriert werden.

Volle Kontrolle mit Ihrem persönlichen Control Panel

Als Kunde von peaknetworks erhalten Sie ganz automatisch Ihr persönliches Control Panel zu Ihrem WordPress Hosting dazu. Damit können Sie alle Ihre Projekte eigenständig verwalten.

✓ Alle Seiten an einem Ort verwalten

✓ FTP Zugänge verwalten

✓ Domainverwaltung

✓ Datenbanken & PHP-Versionen verwalten 

✓ SSL Verwaltung

✓ Cronjobs & wp-cron.php

Shared Hosting Produkte

Hosting Small

Bestseller

4.80
pro Monat

bis zu 3 Websites

10GB superschnelles ZFS mit SSD

1 Domain dauerhaft kostenlos

SSL-Zertifikate dauerhaft kostenlos

Apps auf Wunsch vorinstalliert

Bis zu 50 E-Mail Adressen

7 x 24 Persönlicher Support

Tägliches Backup

Control-Panel für Verwaltung

Kostenloser Umzugsservice

Hosting Medium

8.90
pro Monat

bis zu 5 Websites

20GB superschnelles ZFS mit SSD

1 Domain dauerhaft kostenlos

SSL-Zertifikate dauerhaft kostenlos

Apps auf Wunsch vorinstalliert

Bis zu 150 E-Mail Adressen

7 x 24 Persönlicher Support

Tägliches Backup

Control-Panel für Verwaltung

Kostenloser Umzugsservice

Hosting Large

28.90
pro Monat

bis zu 10 Websites

50GB superschnelles ZFS mit SSD

2 Domains dauerhaft kostenlos

SSL-Zertifikate dauerhaft kostenlos

Apps auf Wunsch vorinstalliert

Bis zu 500 E-Mail Adressen

7 x 24 Persönlicher Support

Tägliches Backup

Control-Panel für Verwaltung

Kostenloser Umzugsservice

Die Vorteile im Überblick

Das shared Hosting bei peaknetworks ist günstig und trotzdem schnell. Wir kümmern uns um die Updates der Server, den 7 x 24 Betrieb, die Erneuerung der SSL Zertifkate und auch der Domain die mit dem shared Hosting verknüpft ist. Wir erstellen täglich komplette Backups und behalten diese für 7 Tage auf. Sollte unabsichtlich etwas gelöscht werden, spielen wir es rasch und unkompliziert wieder zurück. Wenn es mal klemmt, helfen wir mit Tipps und Tricks !

Preisgekrönter Kundendienst

Neueste Server und Speichersysteme

Top Security

Tägliche Datensicherungen

State of the Art «Control panel»

Keine Lockangebote wie bei anderen Providern

Shared Hosting im Vergleich zum VPS

Shared Hosting und VPS (Virtual Private Server) sind zwei gängige Optionen für das Hosting von Websites. Beide bieten Vorteile und Unterschiede, je nach Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers.

Shared Hosting

Shared Hosting ist eine kostengünstige Hosting-Option, die sich gut für klein bis mittelgroße Websites eignet, die nicht viel Traffic generieren und keine großen Ressourcen benötigen. Wie der Name schon sagt, teilen sich mehrere Websites einen einzigen Server, wodurch die Kosten für den Server und dessen Wartung und Upgrades auf mehrere Nutzer verteilt werden.

VPS (Virtual Private Server)

Auf der anderen Seite bietet VPS mehr Kontrolle und Flexibilität als Shared Hosting. Ein VPS ist ein virtualisierter Server. Das bedeutet, dass der Nutzer mehr Kontrolle über den Server hat und Anpassungen vornehmen kann. VPS bietet eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit, da Ressourcen nicht mit anderen Nutzern geteilt werden.

Wenn die Nutzerzahlen steigen, kann ein VPS oder auch Virtual Private Server die richtige Lösung sein. Dabei bekommt der Kunde seinen eigenen virtuellen Server, auf dem nur seine Websites laufen. Dieser VPS wird dann spezifisch für den Kunden nach dessen Wünschen installiert. 

Ein VPS wird bei peaknetworks immer zusammen mit einem Service Level Agreement oder auch «SLA» vermietet, dieses beinhaltet die Wartung des Servers.

Shared Hosting

Die rasche und unkomplizierte Hostinglösung für kleine bis mittlere Websites. Günstig im Betrieb und einfach zu administrieren. Zum Beginn für kleine Websites mit wenig Besuchern reicht ein Hosting Small. Dieses kann im Betrieb erweitert werden zu einem Hosting Medium oder Hosting Large. Bei noch mehr Besuchern einer Website kann ein VPS sinnvoll sein.

VPS

Bei vielen Besuchern oder speziellen Anforderungen die auf dem günstigen shared Hosting nicht verfügbar sind, kann ein VPS oder virtueller privater Server die richtige Lösung sein. VPS wird bei peaknetworks immer durch uns durch ein SLA betreut mit Backups, Sicherungen, Updates, Sicherheitspatches und Tips und Tricks

FAZIT

Im Vergleich zu Shared Hosting ist VPS jedoch in der Regel teurer und erfordert technische Kenntnisse, um den Server zu verwalten. VPS ist ideal für größere Websites, die mehr Ressourcen und eine höhere Leistung benötigen. VPS ist auch gut geeignet für Entwickler und Unternehmen, die volle Kontrolle über den Server benötigen und Anpassungen an Betriebssystemen und Server Anwendungen vornehmen möchten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shared Hosting ideal für kleine bis mittelgroße Websites ist, die keine großen Ressourcen benötigen und ein begrenztes Budget haben. VPS hingegen eignet sich für größere Websites, die mehr Ressourcen und Kontrolle benötigen.

Fragen ? Wir beraten Sie gerne

Wir sind für Sie da !

Falls Sie Fragen haben, werden wir diese gerne beantworten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Datenschutzerklärung