Backup und Disaster Recovery

Datensicherung und Backups in lokalen Datacenters in der DACH Region mit peaknetworks S3 Object Storage.

Datensicherung ins Rechenzentrum

Anstatt Backups und Datensicherungen nur auf lokalen Medien zu machen, ist es sinnvoll Backups auch extern und ausserhalb des Unternehmens zu haben.

Malware und Ransomware befällt lokale Sicherungsmedien oft gleicht wie in den Rechnern eingebaute Datenträger. Solche Backups geben keinen Schutz wenn die Daten durch Ransomware verschlüsselt werden oder Datenträger irreparabel kaputt gehen.

Unsere Backup Lösung verhindert solche Probleme, indem die Daten auf redundanten Speichersystemen in Rechenzentren in Österreich, der Schweiz oder in Deutschand gespeichert werden.

Vorteile von peaknetworks Backup

Sie können wählen zwischen Serverstandorten in Österreich, dem ökologischen in der Schweiz oder Deutschland. Alle Standorte sind DSGVO konform, auf Wunsch erhalten Sie einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.

Die Speichersysteme für die Backupsysteme verfügen über redundaten Datenspeicher. Der Ausfall von einzelnen Datenträgern oder Netzteilen führt nicht zum Unterbruch und kann im laufenden Betrieb von unseren Technikern ausgetauscht werden. So wird sichergestellt, dass die Daten immer zur Verfügung stehen.

 

Sollte der Speicherbedarf steigen, wird einfach im laufenden Betrieb der gewünschten Speicherplatz zur Verfügung gestellt.

Der Speicher wird als S3 Obect Storage, via WEBDAV oder SFTP zur Verfügung gestellt.

  • Preisgekrönter Kundendienst
  • Neueste Speichersysteme von HP Enterprise
  • Top Security
  • Redundante Datenspeicherung
  • State of the Art «Control panel»
  • Jederzeit erweiterbar bis in den Petabyte Bereich

Interesse an Backup und Datensicherug ?

  • Was soll gesichert werden und wie oft ?
  • Welches Betriebssysteme ?
  • Wieviele Rechner ?
  • Wielange sollen die Daten vorrätig gehalten werden ?
human test

Fragen ? Wir beraten Sie gerne

 

Kontaktieren Sie uns

top